Dank unserer Messmethode, sowie extra für die digitale Vermessung entwickelten Software, ist es uns möglich eine Vielzahl an verschiedenen Analysen von Radprofilen zu erstellen und zu dokumentieren.
Dabei können wir unter anderem folgenden Analysen durchführen:
Neu! Mobile Vermessung und Berechnung der äquivalente Konizität gemäß UIC 519 und EN 15302
Verschleißprognose durch Abgleich historischer Daten
Vergleich des gemessenen Profils mit diversen Referenzprofilen gemäß DIN EN 13715
Grafische Darstellung des gemessenen Profils inkl. Beschriftung der Messpunkte
Berechnung der optimalen Schnitttiefe für Ihre Radsatzbearbeitung
Verwaltung der Messdaten
Äquivalente Konizität
Mit der Äquivalenten Konizität wird die Berührungsgeometrie zwischen Rad und Schiene berechnet und beeinflusst unter anderem:
- DIe Fahrsicherheit
- Den Fahrkompfort
- Die Beanspruchung von Fahrbahn und Fahrzeug
- Den Verschleiß von Rad und Schiene
- Die Stabilität des Fahrzeugs
- DIe Fahreigenschaften in Bogenfahrten
- Das Schwingungsverhalten
Früher musste die äquivalente Konizität kompliziert und mühsam bestimmt und bewertet werden. Damit ist jetzt Schluss. Ab sofort können wir Ihnen eine Vermessung und Berechnung der äquivalente Konizität gemäß UIC 519 und EN 15302 anbieten.